Vernetzte Probleme
Dritte Runde von »Schulen ans Netz«. Schulen fehlen die Gelder
Tilo GräserDerzeit wird für die dritte Projektrunde der Aktion »Schulen ans Netz« geworben. Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie hatte sie vor etwa zwei Jahren gemeinsam mit der Deutschen Telekom AG ins Leben gerufen. Damit soll den Bildungseinrichtungen der Weg ins Internet geebnet werden. 10 000 Schulen sollen im Jahr 2000 über einen Netzanschluß verfügen. Nach Angaben von Ministerium und Telekom waren es Ende letzten Jahres bere...
Artikel-Länge: 3899 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.