Kroaten entscheiden über Staatsoberhaupt
Zagreb. In Kroatien ist über den nächsten Präsidenten abgestimmt worden. Die Wahl am Sonntag galt als Bewährungsprobe für die konservative Amtsinhaberin Kolinda Grabar-Kitarovic, die ein zweites fünfjähriges Mandat anstrebt. In letzten Meinungsumfragen lag sie Kopf an Kopf mit dem sozialdemokratischen Herausforderer Zoran Milanovic. Der parteilose Nationalist Miroslav Skoro folgte ihnen in den Erhebungen mit etwas Rückstand. Da voraussichtlich kein Kandidat auf 50 Prozent der Stimmen kommen wird, dürfte es am 5. Januar zu einer Stichwahl kommen. Mit Ergebnissen wurde am späten Sonntag abend nach jW-Redaktionsschluss gerechnet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Arbeitskampf geht weiter
vom 23.12.2019 -
Kuba hat wieder einen Premier
vom 23.12.2019 -
Polizeigewalt und Widerstand
vom 23.12.2019 -
Krieg in Afghanistan
vom 23.12.2019 -
Vier gegen Trump und Pelosi
vom 23.12.2019