Bundesagentur »spart« Hilfen für Erwerbslose
Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr gut ein Viertel ihres Eingliederungsetats für Erwerbslose nicht ausgegeben. Vorgesehen waren Soll-Ausgaben von 4,2 Milliarden Euro, tatsächlich waren es nur 3,02 Milliarden Euro, wie aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann (Die Linke) hervorgeht. Viele erwerbslose Menschen würden sich von den Arbeitsagenturen mehr Unterstützung wünschen, zum Beispiel eine Weiterbildung. Diese werde ihnen aber nicht selten verwehrt, kritisierte Zimmermann. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Deutsche Bahn im Tiefschlaf
vom 28.01.2020 -
550 Verdachtsfälle in der Bundeswehr
vom 28.01.2020 -
Lohndumping beim Laschen
vom 28.01.2020 -
Realitätsferne Berechnung
vom 28.01.2020