Staatsakt zum Gedenken an Kriegsende am 8. Mai
Berlin. Verschiedene Spitzenpolitiker werden am 8. Mai bei einem Staatsakt des 75. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Faschismus gedenken. Dies habe Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Abstimmung mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) angeordnet, sagte eine Sprecherin des Bundespräsidenten am Dienstag in Berlin. Damit wird die Staatsspitze einschließlich der Präsidenten von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht bei einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung vertreten sein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Linksunten.indymedia.org bleibt verboten
vom 29.01.2020 -
»Wir sorgen uns um den Zustand des Rechtsstaats«
vom 29.01.2020 -
Widerstand gegen Lohndumping
vom 29.01.2020 -
Der Gegner steht links
vom 29.01.2020 -
Kritik an »Elendsverwaltung«
vom 29.01.2020 -
Elon Musk sahnt ab
vom 29.01.2020 -
Bessere Versorgung nötig
vom 29.01.2020 -
»Sie denkt, jede Person könne vom Staatsschutz sein«
vom 29.01.2020