Anklage gegen Polizisten in Bayern
Passau. Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat gegen zwei Polizeibeamte in Oberbayern ermittelt und gegen einen weiteren Anklage erhoben. Die beiden sollen im Mai 2018 volksverhetzende Nachrichten verbreitet haben, berichtete die Passauer Neue Presse online am vergangenen Donnerstag. Der andere Polizist soll versucht haben, die Ermittlungen gezielt zu manipulieren. Obwohl es auf einem sichergestellten Handy deutliche Hinweise gegeben habe, wer die volksverhetzende Nachricht verschickt hatte, habe der Angeklagte dies nicht an die Staatsanwaltschaft weitergegeben. Er behauptete, der Urheber der Nachricht sei lediglich einer der Empfänger gewesen. Zudem sei auf dem Schreibtisch des Ermittlers eine offen sichtbare Collage mit verbotenen Kennzeichen der NSDAP gefunden worden. Über die Zulassung der Anklage wurde noch nicht entschieden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
»Ein Rückgrat der Szene«
vom 08.04.2020 -
Braune Heuchelei in der Coronakrise
vom 08.04.2020