Gegründet 1947 Freitag, 25. April 2025, Nr. 96
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
17.05.2020, 17:31:52 / Ausland

Nach Schiffskollision: »Resolute« zu Zahlung verurteilt

123 Millionen Euro Garantiezahlung für die mutmaßlich beabsichti
123 Millionen Euro Garantiezahlung für die mutmaßlich beabsichtigte Zerstörung eines venezolanischen Küstenwachenschiffs (Macuto, 3. Mai)

Willemstad. Ein Gericht des Karibikstaats Curaçao hat die Eigentümerin des unter portugiesischer Flagge fahrenden deutschen Kreuzfahrtschiffs »RCGS Resolute« zu einer Garantiezahlung verurteilt, um den Hafen von Willemstad verlassen zu dürfen. Wie das venezolanische Nachrichtenportal Orinoco Tribune am Freitag berichtete, war am Dienstag die Summe von 123 Millionen Euro festgesetzt worden. Die »Resolute« war Anfang April nach einer Kollision mit dem venezolanischen Küstenwachschiff »Naiguatá« an die Kette gelegt worden. Das ohne Passagiere fahrende Kreuzfahrtschiff soll versucht haben, illegal in die Hoheitsgewässer Venezuelas einzudringen. Dabei wurde die »Naiguatá« offenbar gezielt gerammt und versenkt. Statt die Schiffbrüchigen aufzunehmen hatte der Kapitän die Weiterfahrt nach Curaçao befohlen. Demnach soll die Garantiesumme dem Wert des Küstenwachschiffes entsprechen.

Volker Hermsdorf

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland