Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.06.2020, Seite 15 / Medien

Lobbyverbandschef setzt auf Bezahlmodelle

Hannover/Berlin. Das Geschäft von Verlagen, die ihre Finanzierung nur auf Werbung stützen, trägt nach Ansicht des Präsidenten des Zeitungsverlegerverbands BDZV, Mathias Döpfner, nicht mehr. »Die Ära, in der man glaubt, dass Qualitätsjournalismus nur durch Werbeerlöse finanziert werden kann, die ist endgültig zu Ende«, sagte der Chef der »Axel Springer SE« in einem am Mittwoch vergangener Woche beim Verlegerdigitalkongress »Be Beta« ausgestrahlten Videoclip.

Die Zukunft liege in Bezahlinhalten und digitalen Abonnements, glaubt Döpfner. »Weil immer mehr Menschen realisieren, wie wichtig eine vertrauensvolle, der Wahrheit verpflichtete Absenderschaft ist und wie gerne man dann auch dafür Geld auszugeben bereit ist.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • Heinrich Hopfmüller: Was ist da faul? Im Artikel stehen zwei Absätze (von »WC« als Zeilen gezählt), drei Sätze, 96 Wörter mit insgesamt 727 Zeichen. Darin kommen nebeneinander »Qualitätsjournalismus«, »Axel Springer«, »vertrauensvolle« un...

Mehr aus: Medien