Börse steigt während Protesten in USA
New York. Aktienanleger an der Wall Street haben die am Dienstag weltweit erfolgten Lockerungen der Pandemiemaßnahmen höher gewichtet als eventuelle wirtschaftliche Folgen der Sozialproteste in den USA. Wichtige US-Börsenindizes stiegen leicht, darunter auch der technologielastige NASDAQ-100, der mittlerweile wieder auf seinem Vorkrisentief vom März steht. Vor allem Branchenriesen wie Apple, Amazon, Facebook und Google konnten zulegen. Angesichts der anhaltenden Proteste und der Drohung von US-Präsident Donald Trump mit einem Militäreinsatz dagegen waren auch Anteile von US-Waffenherstellern wie »Sturm, Ruger & Co.« und »Vista Outdoor« bei Anlegern heiß begehrt. Sie legten um mehrere Prozentpunkte zu. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Erwerbslosenquote in den USA weiter gestiegen
vom 05.06.2020 -
»Offen ist, wer für Krise am Ende zahlen muss«
vom 05.06.2020 -
Erdbeeren und Migranten
vom 05.06.2020 -
Amazon vor Gericht
vom 05.06.2020