Städtebund warnt vor sozialen Konflikten
Berlin. Angesicht neuer SARS-CoV-2-Ausbrüche in den vergangenen Tagen warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor möglichen sozialen Konflikten. »Wir dürfen Menschen nicht diskriminieren oder benachteiligen, die zum Beispiel im Niedriglohnbereich unter schlechten Wohnverhältnissen die preiswerte Fleischproduktion in bestimmten Betrieben gewährleistet haben«, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Er betonte, man dürfe den Betroffenen keinen Vorwurf machen. Hier seien insbesondere die Betriebe gefordert, nicht nur für anständige Löhne und Arbeitsbedingungen zu sorgen, sondern insbesondere auch für Wohnverhältnisse, in denen ausreichende Hygienestandards gewährleistet werden können. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Nach Rechtsstreit: Lenin-Statue in Gelsenkirchen enthüllt
vom 22.06.2020 -
Flügelkämpfe in der AfD gehen weiter
vom 22.06.2020 -
AfD wirft Bumerang
vom 22.06.2020 -
CDU unter Druck
vom 22.06.2020 -
Gott der Warenwelt
vom 22.06.2020 -
Bahn im »Deutschlandtakt«
vom 22.06.2020 -
»Das KSK ist nicht reformierbar«
vom 22.06.2020