Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.08.2020, Seite 11 / Feuilleton
Archäologie

Tiefe Einblicke

Im rheinischen Braunkohletagebau bei Kerpen haben Archäologen einen etwa 15 Meter tiefen Brunnen aus der Römerzeit entdeckt. In dem Brunnen wurde eine fünf Meter hohe Jupitersäule mit drei weiblichen Gottheiten darauf gefunden, berichtete ein Sprecher des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland am Dienstag. Den Ausgrabungsort an einem einstigen römischen Landgut kannten die Archäologen schon seit den 80er Jahren. Weil die Braunkohlebagger immer näher rücken, musste das Relikt aus der Römerzeit ausgegraben werden. Weil auch Holz gefunden wurde, kann der Fund datiert werden: Ab dem 2. oder 3. Jahrhundert und bis ins 5. Jahrhundert hinein wurde der Brunnen genutzt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton