Prag stellt Ermittlungen wegen Grenztoter ein
Prag. Tschechien hat seine Ermittlungen gegen Vertreter der früheren kommunistischen Staatsführung der Tschechoslowakei wegen Todesschüssen an der Grenze eingestellt. Das teilte die zuständige Staatsanwaltschaft in Prag am Mittwoch mit. Zur Begründung hieß es, Ex-ZK-Generalsekretär Milos Jakes sei im Juli im Alter von 97 Jahren gestorben. Der frühere Ministerpräsident der Tschechoslowakei, Lubomir Strougal (95), und Exinnenminister Vratislav Vajnar (90) seien aufgrund psychischer Erkrankungen verhandlungsunfähig. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Sechste Amtszeit
vom 24.09.2020 -
Am Pranger
vom 24.09.2020 -
Erbstreit zu Lebzeiten
vom 24.09.2020 -
Schrittweise Annäherung
vom 24.09.2020 -
Endgültiger Abschied von links
vom 24.09.2020