In der Falle
Ein chilenischer Widerstandskämpfer suchte in der Schweiz politisches Asyl und bekam ein Bett im Züricher Abschiebeknast
Jana FrielinghausEiner der prominentesten politischen Gefangenen in der Schweiz ist derzeit der 33jährige Patricio Ortiz. Während hierzulande kaum etwas über seinen Fall bekannt ist, hat sich im Land der Eidgenossen seit der Verhaftung des Chilenen am 4. September 1997 ein breites Solidaritätsbündnis formiert, das in den vergangenen Monaten Kundgebungen, Demonstrationen und eine Unterschriftenkampagne gegen Ortiz' Auslieferung an die chilenische Regierung organisiert hat.
Patrici...
Artikel-Länge: 3831 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.