Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 12.10.2020, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Karl Marx oder Totgesagte leben länger«. Seminar zu den ökonomischen Triebkräften geschichtlicher Prozesse und Ursachen sozial-ökologischer Krisendynamiken zum Verständnis unserer Gegenwart. Heute, 12.10., 18.45–20.15 Uhr, VHS »Ehm Welk«, Schelfschule, Raum 10, Puschkinstr. 13, Schwerin. Info: https://kurzelinks.de/rls-seminar. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern

Stolpersteinverlegung für Karl Wastl, KPD-Widerstandskämpfer gegen Faschismus und Krieg. Dienstag, 13.10., 17 Uhr, vor seinem ehemaligen Wohnhaus, Kirchheide 83, Bremen-Vegesack. Von 16.45 Uhr bis ca. 17.45 Uhr wird die Verlegung mit Würdigungen des Widerstandskämpfers, Gedichten und Liedern begleitet. Moderation: Gerd-Rolf Rosenberger von der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg

»Mörderisches Finale: NS-Verbrechen bei Kriegsende 1945«. Lesung mit dem Autor Ulrich Sander (Papyrossa-Verlag). Dienstag, 13.10., 17.45 Uhr, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, Köln. Veranstalter: R-mediabase e. V.

»Max Maetz: Bauernroman. Weilling Land und Leute«. Lesung und Podiumsdiskussion zum Ende der Ausstellung »›Vorwärts, Genossen, es geht überall zurück‹. Karl Wiesinger (1923–1991)«. Dienstag, 13.10., 19.30 Uhr, Stifterhaus, Adalbert-Stifter-Platz 1, Linz. Veranstalter: Promedia-Verlag

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen statt.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton