Wirtschaftseinbruch weniger drastisch
Washington. Die Weltwirtschaft dürfte die Coronakrise nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) etwas besser verkraften als zunächst befürchtet. In diesem Jahr sei mit einem Einbruch der Wirtschaftsleistung um rund 4,4 Prozent zu rechnen, hieß es am Dienstag in einer neuen IWF-Prognose. Damit hob der Währungsfonds seine Vorhersage vom Juni um 0,8 Prozentpunkte an. »Wir gehen von einer etwas weniger heftigen, aber immer noch tiefen Rezession aus«, erklärte IWF-Chefvolkswirtin Gita Gopinath. Allerdings bleibt der Ausblick trübe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Aufruf zum Streiktag war folgerichtig«
vom 14.10.2020 -
Indiens Bauern auf der Straße
vom 14.10.2020 -
Weiter auf Erholungskurs
vom 14.10.2020