EU-Welthandel leidet unter Pandemiefolgen
Berlin. Die Folgen der Coronapandemie lasten weiter schwer auf dem internationalen Warenhandel der Euro-Zone. Nach Schätzungen lagen die Ausfuhren aus dem Währungsraum in die übrige Welt im August bei 156,3 Milliarden Euro, wie die Statistikbehörde Eurostat am Freitag mitteilte. Dies entspricht einem Rückgang von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Infolgedessen wurde für den Euro-Raum ein Überschuss von 14,7 Milliarden Euro im Warenverkehr mit anderen Staaten registriert, nach 14,4 Milliarden im Vorjahresmonat. Der Handelbilanzsaldo der EU mit den Vereinigten Staaten schrumpfte: Im Zeitraum Januar bis August lag er bei plus 92,7 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es noch plus 101,9 Milliarden Euro. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Ganz weit ausgeholt
vom 17.10.2020 -
Ein Konto bei der Zentralbank
vom 17.10.2020