BAMF entließ ultrarechte Mitarbeiter
Berlin. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat einem Bericht zufolge seit 2017 zwei Mitarbeiter wegen ultrarechter Umtriebe entlassen. Einer der beiden habe sich öffentlich antisemitisch geäußert, der andere sei Mitglied der Neonazigruppe »Hammerskins« gewesen, teilte ein BAMF-Sprecher gegenüber der Welt (Dienstagausgabe) mit. Das Amt gehe »Fällen von rechtsextremistischen Verhaltensweisen unter seinen Mitarbeitenden konsequent nach«. Vergangene Woche war erstmals ein Lagebericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz über »Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden« vorgestellt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Debatte um Beherbergungsverbot
vom 14.10.2020 -
Spekulant schickt Schlägertrupp
vom 14.10.2020 -
Brutale Gewalt
vom 14.10.2020 -
Karlsruhe prüft Blankoscheck
vom 14.10.2020 -
Bildung für alle
vom 14.10.2020 -
Enttäuschender »Schulgipfel«
vom 14.10.2020 -
»Auseinandersetzung hat den Kiez zusammengeschweißt«
vom 14.10.2020