Eine Bresche fürs Gelöbnis
Mit der Verlegung des Zeremoniells vor dem Roten Rathaus sollen Gelöbnis-Gegner sortiert werden
Bernd VerterEs handelt sich um einen Kotau vor Randalierern«, kommentierte eine Brandenburger Zeitung am Mittwoch die überraschende Entscheidung von Verteidigungsminister Volker Rühe, das umstrittene öffentliche Rekrutengelöbnis am 13. August vor dem Roten Rathaus in Berlin nun doch auf den 10. Juni vorzuziehen. Rühe und Berlins Regierender Bürgermeister Eberhard Diepgen sollen sich bereits am Montag in »gegenseitigem Einvernehmen« auf diesen Schachzug verständigt haben...
Artikel-Länge: 3585 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.