Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.10.2020, Seite 15 / Feminismus

DFB-Vize mag Begriff »Frauenfußball« nicht

Frankfurt am Main. Hannelore Ratzeburg ärgert sich als langjährige DFB-Spitzenfunktionärin bis heute über die verbale Unterscheidung zwischen Fußball und Frauenfußball. »Ich habe noch nie gehört, dass eine Fußballerin sagt, sie geht zum Frauenfußball. Sie geht zum Fußball«, erklärte die Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball beim Deutschen Fußball-Bund in einem Interview mit dem Portal DFB.de anlässlich eines kurz bevorstehenden Jahrestags: Erst am 31. Oktober vor 50 Jahren – nach 21 Jahren, in denen Gleichberechtigung im Grundgesetz verankert worden war – hatte der DFB sein Verbot für Frauenfußball aufgehoben. »Häufig war von ›Weiberfußball‹ die Rede, das war bisweilen ein Spießrutenlauf«, so die heute 69jährige. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus