Ungarn verstößt gegen EU-Asylrecht
Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof hat erneut Teile des restriktiven Asylsystems in Ungarn für rechtswidrig erklärt. Es sei unzulässig, dass Ungarn »illegal« eingereiste Migranten abschiebe, ohne den Einzelfall zu prüfen, befand das höchste EU-Gericht am Donnerstag. Damit verstoße das Land gegen Verpflichtungen aus der EU-Richtlinie für Rückführungen. Hintergrund ist eine Klage der EU-Kommission. Nach Einschätzung der für die Einhaltung von EU-Recht zuständigen Behörde ist nicht gewährleistet, dass Entscheidungen über Rückführungen einzeln erlassen werden und die Migranten Informationen über Rechtsbehelfe erhalten. Der EuGH gab der EU-Kommission nun weitgehend recht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Historischer Erfolg
vom 18.12.2020 -
Putin nimmt Stellung
vom 18.12.2020 -
Spielball der Mächte
vom 18.12.2020 -
Differenziertes Urteil
vom 18.12.2020 -
Karaokesingen in Hanoi
vom 18.12.2020 -
»Den kämpferischen Charakter zurückgeben«
vom 18.12.2020