Südstaatenstatue aus US-Kapitol entfernt
Washington. Eine Statue des Südstaatengenerals Robert E. Lee ist aus dem Kapitol in Washington entfernt worden. Das teilte die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, am Montag mit. In dem Gebäude – dem Sitz von Repräsentantenhaus und Senat – sei kein Platz für Symbole des Hasses oder eine Verehrung der Konföderierten, sagte sie. Letztere hatten im Amerikanischen Bürgerkrieg (1861–1865) gegen die Unionsstaaten im Norden gekämpft und sich gegen die Abschaffung der Sklaverei und gegen Bürgerrechte für Schwarze gewehrt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
22 Jahre Haft für Politikerin
vom 22.12.2020 -
Noch nicht am Ziel
vom 22.12.2020 -
Machtpoker in Belarus
vom 22.12.2020 -
Rachejustiz gegen baskische Politiker
vom 22.12.2020