Wirtschaftsforscher senken Prognose
München. Drei Forschungsinstitute haben ihre gemeinsame Konjunkturprognose für die Euro-Zone kräftig nach unten korrigiert. Das Ifo-Institut in München, Kof in Zürich und Istat in Rom rechnen für das gerade zu Ende gehende Quartal nun nicht mehr mit einem Wachstum, sondern mit einem Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 2,7 Prozent. »Das bringt das Gesamtjahr 2020 auf minus 7,3 Prozent«, teilten die Institute am Dienstag mit. Im kommenden Jahr erwarten sie für das erste Quartal nur 0,7 Prozent Wachstum, im zweiten dann 3,0 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Festival der Demagogie
vom 23.12.2020 -
Verbrannte Erde
vom 23.12.2020