Kirgistan wählt neuen Präsidenten
Bischkek. Im zentralasiatischen Kirgistan waren am Sonntag mehr als 3,5 Millionen Menschen zur Wahl eines neuen Präsidenten aufgerufen. Als einer der aussichtsreichsten Kandidaten bei der vorgezogenen Abstimmung gilt der Oppositionelle Sadyr Schaparow. Er hatte nach gewaltsamen Protesten im Herbst vergangenen Jahres den Rücktritt von Präsident Sooronbai Dscheenbekow erzwungen und vorübergehend die Geschäfte des Staats- und Regierungschefs übernommen. Anlass für die Unruhen waren unterstellte Fälschungen bei der Parlamentswahl vom 4. Oktober gewesen. Aufgebrachte Kirgisen hatten Regierungsgebäude gestürmt und Oppositionelle aus dem Gefängnis befreit, darunter auch Schaparow. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Amtsenthebung angestrebt
vom 11.01.2021 -
Botschaft aus der Haft
vom 11.01.2021 -
Freiheit erkämpft
vom 11.01.2021 -
Palästinenser ohne Impfstoff
vom 11.01.2021 -
Museveni macht immer weiter
vom 11.01.2021