Umweltbündnis kritisiert deutsche Agrarpolitik
Berlin. Das Umweltbündnis »Wir haben es satt« kritisierte in einer Pressekonferenz am Mittwoch vor ihrer für Sonnabend angekündigten Demonstration in Berlin eine »rückwärtsgewandte Haltung Deutschlands« unter anderem bei den EU-Verhandlungen zur »Gemeinsamen Agrarpolitik«. Der »Reformstau« im Bundeslandwirtschaftsministerium unter Julia Klöckner (CDU) sei »verheerend«, und die Regierungspolitik »verschärft die Probleme in der Land- und Lebensmittelwirtschaft, statt sie zu lösen«. Das Bündnis fordert einen grundsätzlichen Umbau der Branchen – mit mehr kleinbäuerlichen Betrieben und weniger Großställen für die Massentierhaltung. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Mehr als 700.000 Menschen geimpft
vom 14.01.2021 -
Mehr Homeoffice gefordert
vom 14.01.2021 -
Alles richtig gemacht?
vom 14.01.2021 -
Mär vom Musterstaat BRD
vom 14.01.2021 -
Todesursache Elend
vom 14.01.2021 -
Geschasste Samariter
vom 14.01.2021 -
»Stadt soll Wohnungen kaufen, nicht spekulieren«
vom 14.01.2021