Bundesbehörden: Führungen männlich
Berlin. Frauen sind in den Führungspositionen der obersten Bundesbehörden noch immer unterrepräsentiert. Dies geht aus dem im Auftrag des Bundesfrauenministeriums erstellten Gleichstellungsindex 2020 des Statistischen Bundesamts hervor. Dem am Dienstag veröffentlichten Bericht zufolge beschäftigen 21 von 24 Behörden immer noch deutlich mehr Männer als Frauen in Führungspositionen. Auf der Ebene der Referatsleitungen waren vergangenes Jahr wie bereits in dem zuvor 38 Prozent der Führungskräfte weiblich. In den Unterabteilungen und Abteilungen waren rund ein Drittel der Führungskräfte Frauen. Der Anteil der beamteten Staatssekretärinnen stieg um sechs Prozentpunkte auf 25 Prozent.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Frauen, Arbeit und Klasse
vom 15.01.2021 -
Zwei Mütter nicht vorgesehen
vom 15.01.2021