Ausbildung: Wegen Pandemie in Gefahr
Berlin. Verbände und Gewerkschaften machen sich angesichts der Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt Sorgen um die Zukunft der Jugendlichen und Betriebe. Wenn nicht weiter konsequent etwas getan werde, habe das enorme Auswirkungen, sagte die zweite Vorsitzende der IG Metall Christiane Benner am Freitag gegenüber dpa. »Am Ausbildungsmarkt muss eine Coronageneration unbedingt verhindert werden. Junge Menschen brauchen eine Chance.« Eine gute Ausbildung dauere in der Regel drei Jahre, die Coronakrise gehe jetzt ins zweite Jahr, hob die stellvertretende Vorsitzende des DGB Elke Hannack hervor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Aufruf zum Produktionsstopp
vom 06.02.2021 -
Feuertod in Kleve bleibt unaufgeklärt
vom 06.02.2021 -
Versetzung gefährdet
vom 06.02.2021 -
Förderung wie im Feudalismus
vom 06.02.2021 -
»Lobhudelei gegenüber der Polizei ist ein Skandal«
vom 06.02.2021