Aus: Ausgabe vom 12.04.2021, Seite 9 / Kapital & Arbeit
Immer mehr Banken führen Strafzinsen ein
Frankfurt am Main. Rund 300 Banken und Sparkassen verlangen in Deutschland vor allem für Tagesgeld ein sogenanntes Verwahrentgelt von meist 0,5 Prozent, wie aus Daten des Vergleichsportals Verivox hervorgeht. Allein in den ersten 100 Tagen des laufenden Jahres führten demnach mehr als 100 Geldhäuser Strafzinsen ein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mafia gut im Geschäft
vom 12.04.2021 -
Von Schuldenlast befreien
vom 12.04.2021