NRW-Sozialgerichtspräsident befürchtet Klagewelle
Essen. Der Präsident des NRW-Landessozialgerichts, Martin Löns, befürchtet eine Welle von Sozialrechtsklagen wegen der Coronapandemie. In der akuten Krise seien Leistungen der Grundsicherung vor allem für Selbstständige und Kurzarbeitergeld vielfach in vereinfachten Verfahren ausgezahlt worden. Bei einer gründlichen nachträglichen Prüfung könne es zu zahlreichen Streitigkeiten kommen, sagte Löns am Freitag in Essen. Außerdem sei mit einer Vielzahl von Verfahren zu Langzeitfolgen und möglichen Dauerschäden durch Covid-19 zu rechnen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Intensivmediziner schlagen Alarm
vom 17.04.2021 -
»Ministerin Klöckner täuscht die Öffentlichkeit«
vom 17.04.2021 -
Ruhe vor dem Sturm
vom 17.04.2021 -
Fehlende Kompetenz
vom 17.04.2021 -
Geheimsache Wirecard
vom 17.04.2021 -
Beschäftigte ausgeliefert
vom 17.04.2021 -
»Das Verfahren ist schon der Fehler an sich«
vom 17.04.2021