Wessen Interessen?

Eine gute Tageszeitung sollte in ihrer Berichterstattung und Analyse klar darlegen, wer welche Interessen vertritt. Wessen sie selbst vertritt, kann sie auf Dauer vor aufmerksamen Leserinnen und Lesern nicht verschleiern. Das ist einer der Gründe für die Krise der Tageszeitungen. Auch Wohnungskonzerne haben andere Interessen als ihre Mieter. Auf welche Seite sich Gerichte und Regierungen schlagen, wird gerade wieder über das Urteil zum Berliner »Mietendeckel« sichtbar: Jetzt müsste die Regierung den Deckel auf Bundesebene einführen, wenn sie die Interessen der meisten Menschen ernst nehmen würde. Warum sie das nicht tut, kann man in der Tageszeitung junge Welt nachlesen. Auch deshalb ist es gerade jetzt so wichtig, dass viele Menschen die junge Welt über ein kostenloses Probeabo kennenlernen. Bitte empfehlen Sie uns weiter!
Aktionsbüro
Das dreiwöchige kostenlose Probeabo der jungen Welt endet automatisch und muss nicht abbestellt werden. Jetzt bestellen unter jungewelt.de/probeabo!
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Aktion
-
Das Programm zu Erich Frieds 100.
vom 17.04.2021 -
Viva Cuba heißt Unblock Cuba!
vom 17.04.2021