Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Online Extra
13.04.2021, 20:01:08 / Ausland

Kommunisten wenden sich ab: Tschechiens Regierung droht das Aus

KSCM-Chef Vojtech Filip in Prag (26.10.2013)
KSCM-Chef Vojtech Filip in Prag (26.10.2013)

Prag. Knapp ein halbes Jahr vor der Parlamentswahl droht der tschechischen Minderheitsregierung unter Ministerpräsident Andrej Babis das vorzeitige Aus. Die Kommunisten (KSCM) haben das Duldungsabkommen mit den Regierungsparteien aufgekündigt, wie die KSCM am Dienstag abend bekanntgab. Man habe das Vertrauen in die Partner verloren, sagte Parteichef Vojtech Filip der Agentur CTK zufolge. Man werde selbst kein Misstrauensvotum im Abgeordnetenhaus einbringen, sei aber bereit, ein solches zu unterstützen.

Er könne noch nicht abschätzen, welche Schwierigkeiten die Entscheidung verursachen werde, sagte Regierungschef Babis im Sender CT. »Wir sind bereit, Gesetze auch gemeinsam mit anderen Parlamentsparteien durchzusetzen«, sagte der Multimilliardär und Gründer der Regierungspartei ANO. Die reguläre Parlamentswahl ist für Anfang Oktober geplant. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland