DJV gegen Sperrung professioneller Beiträge
Berlin. Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands hat am Montag die Sperrung professionell erstellter journalistischer Beiträge durch soziale Netzwerke auf ihren Plattformen verurteilt. »Als Intermediär haben diese eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und dürfen nicht alleine wirtschaftlichen Interessen und selbstgesetzten Standards gehorchen, die geeignet sind, gegen das Grundrecht der Pressefreiheit zu verstoßen«, hieß es in einer Mitteilung. »Die Löschung seriöser journalistischer Inhalte darf nicht als Kollateralschaden hingenommen werden.« (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Heinrich Hopfmüller: Künstliche Intelligenz Die automatischen Filter wissen, was gewünscht ist. Und weil sie mit künstlicher Intelligenz betrieben werden, sind sie auch keine Zensur. Mordbilder, wie die von Assange geleakten aus dem Irak, haben...
Mehr aus: Medien
-
Akt der Verzweiflung
vom 22.04.2021 -
Facebook bläst zum Angriff
vom 22.04.2021