Viele Abbrecher bei neuem Bundeswehr-Dienst
Berlin. Den Anfang April gestarteten neuen Freiwilligendienst für den »Heimatschutz« hat ein erheblicher Teil der neuen Rekruten abgebrochen. Zum Juni haben 63 »freiwillig Wehrdienstleistende im Heimatschutz« den Dienst abgebrochen, 235 setzen ihn fort. Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke hervor, wie Zeit Online am Freitag berichtete. Der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Tobias Pflüger, schlug vor, das Programm zu beenden. Es werde vor allem »eine rechte Zielgruppe angesprochen«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Lieber sterben statt zu deeskalieren
vom 12.06.2021 -
»Der Genozid wird darin nicht erwähnt«
vom 12.06.2021 -
Konsens beim Sondervotum
vom 12.06.2021 -
»Oscar für Datenkraken«
vom 12.06.2021 -
Vor dem Kollaps
vom 12.06.2021 -
Stimme der Armen
vom 12.06.2021