Südafrikas Expräsident erhält Haftstrafe
Johannesburg. Wegen Missachtung einer gerichtlichen Vorladung ist Südafrikas Expräsident Jacob Zuma am Dienstag zu einer Haftstrafe von 15 Monaten verurteilt worden. Zuma muss sich gegenwärtig vor einer Untersuchungskommission wegen diverser Korruptionsvorwürfe während seiner Amtszeit (2009 bis 2018) verantworten und war einer gerichtlichen Vorladung nicht gefolgt. Es ist das erste Mal, dass ein ehemaliger Präsident des Landes zu einer Haftstrafe verurteilt wird. Er soll sich nun innerhalb von fünf Tagen in einer Polizeistation stellen, ordnete das Verfassungsgericht am Dienstag in Johannesburg an. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Quoten bei Asylaufnahme nicht erfüllt
vom 30.06.2021 -
Große Reise
vom 30.06.2021 -
Nie wieder Faschismus
vom 30.06.2021 -
Provokation beantwortet
vom 30.06.2021 -
US-Blockade im Nahen Osten
vom 30.06.2021 -
Brennende Kirchen
vom 30.06.2021
Detlev Reichel, Tshwane