Coronatarifvertrag für Journalisten verlängert
Berlin. Zeitungsverleger und Gewerkschaften haben die tariflichen Vereinbarungen verlängert, die sie 2020 unter dem Eindruck der Coronakrise abgeschlossen hatten. Bis zum Jahresende gilt für rund 12.000 Journalistinnen und Journalisten in Deutschland ein Tarifvertrag mit dem Ziel der Beschäftigungssicherung. Das teilten der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Deutsche Journalistenverband (DJV) unabhängig voneinander am Montag in Berlin mit. Auch die Gewerkschaft DJU in Verdi war an den Verhandlungen beteiligt. Die jetzt abgeschlossene Vereinbarung sieht vor, dass Redakteure bei Tageszeitungen für ihre besonderen Leistungen in der Coronakrise drei zusätzliche freie Tage erhalten, wie der DJV erläuterte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Champions aus Gütersloh
vom 22.07.2021 -
Der Ankläger
vom 22.07.2021