Hitze und Brände in Griechenland
Athen. Wegen wochenlanger extremer Trockenheit sowie starker Winde sind in Griechenland am Dienstag mehr als 50 Busch- und Waldbrände ausgebrochen. Das gefährlichste Feuer tobte in der Region Stamata-Dionysos rund 20 Kilometer nordöstlich von Athen. »Es wurden Häuser beschädigt. Viele Einwohner mussten in Sicherheit gebracht werden«, sagte der stellvertretende Gouverneur der Region, Wassilis Kokkalis, dem Nachrichtensender Skai. Der griechische Zivilschutz warnte am Dienstag vor großer Brandgefahr. In den kommenden Tagen werden in allen Landesteilen Temperaturen über 40 Grad erwartet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Tage nach dem Hungerstreik sind gefährlich«
vom 28.07.2021 -
Angespannte Ruhe in Tunis
vom 28.07.2021 -
Saat der Gewalt
vom 28.07.2021 -
Auf Kosten der Armen
vom 28.07.2021 -
Kämpfe nehmen zu
vom 28.07.2021 -
Endlich mal wieder gewinnen
vom 28.07.2021