Hohenschönhausen: U-Ausschuss legt Bericht vor
Berlin. Die Vorlage des Abschlussberichtes zu den Konsequenzen nach sexuellen Belästigungen von Mitarbeiterinnen in der Gedenkstätte Hohenschönhausen hat am Dienstag erneut die Uneinigkeit im Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses gezeigt. An diesem Donnerstag soll der Bericht im Parlament präsentiert werden. Die Ausschussvorsitzende Sabine Bangert (Bündnis 90/Die Grünen) sagte, es habe in der Leitungsebene »grundsätzlich an Sensibilität gefehlt«. Der CDU-Vertreter Hans-Christian Hausmann sieht dagegen eine »große Mitverantwortung und Mitschuld« bei Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke). (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Vorlagen liefert das Ministerium«
vom 01.09.2021 -
Der nächste Deckel
vom 01.09.2021 -
Fundamental geändert
vom 01.09.2021 -
Paradies für Reiche
vom 01.09.2021 -
Krise noch lange nicht vorbei
vom 01.09.2021