In vollem Umfang
Lausanne. Der schwer belastete Leichtathletiktrainer Alberto Salazar muss seine Vierjahressperre wegen Dopingverstößen in vollem Umfang absitzen. Salazar scheiterte mit seinem Einspruch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS, wie auch der ebenfalls gesperrte Endokrinologe Jeffrey Brown, der zahlreiche Athletinnen und Athleten Salazars behandelt hatte. Der 63jährige Salazar, der unter anderem Großbritanniens Laufsuperstar Mo Farah trainiert und das inzwischen eingestellte Nike Oregon Project betrieben hatte, war 2019 suspendiert worden. Bei den Verfehlungen, die die Antidopingbehörde USADA gegen Salazar zusammengetragen hatte, geht es um die Jahre 2010 bis 2014. Der gebürtige Kubaner soll Dopingproben manipuliert und mit verbotenen Mitteln wie Testosteron gehandelt haben. Im Juli war Salazar vom US-amerikanischen »Safe Sport«-Center lebenslang gesperrt worden, nachdem ihm Athletinnen aus dem Oregon Project sexuelles und emotionales Fehlverhalten vorgeworfen hatten. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Das Korsett drückt
vom 17.09.2021 -
Noch mehr Kohle
vom 17.09.2021