Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.11.2021, Seite 10 / Feuilleton
Raubkunst

Museen und Keller

Sachsen-Anhalt hat am Freitag geraubte Kulturgüter an Guatemala und Mexiko zurückgegeben. Unter den 13 Objekten sind Figuren ebensowie eine Vase, ein Teller und anderes. Die Stücke waren nach Angaben des vormaligen Besitzers auf einem Grundstück in Klötze in der Altmark entdeckt worden. Sie stammen laut Staatskanzlei aus der Zeit um 250 bis 850 u. Z. und wurden wahrscheinlich von Raubgräbern verkauft. Der illegale Handel mit Kulturgütern müsse bekämpft werden, sagte Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) während der Übergabe in Berlin. Raubkunst gehe als Thema alle an, nicht nur Wissenschaft und Feuilletons. »Raubgräberstücke und koloniales Raubgut liegen nicht nur in Museen und Archiven. Sie finden sich manchmal auch in unseren Kellern und auf Dachböden.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton