Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 06.11.2021, Seite 11 / Feuilleton
Rock ’n’ Roll

Kein Stress

Die Rolling Stones verzichten auf ihrer derzeitigen US-Tour auf ihren Hit »Brown Sugar« (1971), da Kritiker in ihm eine rassistische und sexistische Herabwürdigung schwarzer Frauen erkennen. Die Band hatte bereits Mitte Oktober angekündigt, dass sie den Song nicht mehr live spielen werde, um sich den mit der Kontroverse verbundenen Stress zu ersparen. Während Sänger Mick Jagger damals noch behauptete, der Verzicht habe keine besonderen Gründe, erklärte Gitarrist Keith Richards, »gewisse Sisters« wollten den Song »begraben«. Nun veröffentlichte die Band auf Twitter die Setlist eines Konzertes in Dallas, auf dem der Titel tatsächlich fehlt. Jagger hatte »Brown Sugar« 1969 während der Dreharbeiten für den Film »Ned Kelly« geschrieben. Der Text handelt vordergründig von Sklaverei in den USA und deutet Vergewaltigungen schwarzer Frauen an, lässt sich aber auch als Song über Heroinsucht lesen. Jagger hatte bereits 1995 erklärt, der Song sei ein Mischmasch fürchterlicher Dinge, den er nicht mehr schreiben würde. Im selben Jahr erschien übrigens ein noch weit besseres »Brown Sugar« – das gleichnamige Debütalbum des R-&-B-Sängers D’Angelo.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton