Bundesbank warnt vor Immobilienblase
Berlin. Die Deutsche Bundesbank hat am Donnerstag ihren »Finanzstabilitätsbericht 2021« vorgelegt und dabei auf stetig zunehmende »Risiken am Markt für Wohnimmobilien« hingewiesen. Demnach steigen nicht nur die Preise der Immobilien, sondern auch der Umfang der Wohnungsbaukredite (im dritten Quartal 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 Prozent). »Derzeit werden Überbewertungen von Wohnimmobilien – gemessen an Fundamentaldaten – auf zehn bis 30 Prozent geschätzt. Dies trifft zunehmend auch auf Immobilien außerhalb der Ballungsräume zu. Entsprechend könnte die Werthaltigkeit von Kreditsicherheiten überschätzt werden«, meinten die Banker aus gegebenem Anlass. »Ein hoher Anteil von lange laufenden Krediten und Kapitalanlagen« mache das Finanzsystem »verwundbar gegenüber Zinsänderungsrisiken«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Wirtschaft muss konkurrenzfähig bleiben«
vom 26.11.2021 -
»Wenn Waren raus müssen, gelten keine Regeln mehr«
vom 26.11.2021 -
Kampf um den Sprit
vom 26.11.2021 -
Geld in der Kasse
vom 26.11.2021