Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.11.2021, Seite 16 / Sport
Tennis

Es bleibt spannend

Brüssel. Der Fall der chinesischen Tennisspielerin Peng Shuai bleibt politisch: Die EU fordert von China »überprüfbare Beweise« für den Aufenthaltsort und das Wohlergehen der Tennisspielerin Peng Shuai. »Wir drängen auf eine vollständige und transparente Untersuchung«, sagte die außenpolitische Sprecherin der EU, Nabila Massrali, der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch. Auch die von Peng erhobenen Vorwürfe müssten aufgeklärt werden. Peng war zeitweise nicht öffentlich aufgetreten, nachdem sie am 2. November im Onlinedienst Weibo gegen den ehemaligen chinesischen Vizepremierminister Zhang Gaoli den Vorwurf eines sexuellen Übergriffes erhoben hatte. Am Sonntag führte sie ein Videotelefonat mit dem Chef des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, in dem sie beteuerte, sie sei wohlauf und hätte sich freiwillig zurückgezogen. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport