Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.11.2021, Seite 4 / Inland

Folterer behindert Kooperation nicht

Berlin. Das Auswärtige Amt sieht die Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Polizeiorganisation Interpol trotz des neuen Präsidenten nicht gefährdet. »Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Zusammenarbeit im Rahmen von Interpol mit den neu gewählten Repräsentanten auf der Grundlage von Rechtsstaatlichkeit und Transparenz weitergeführt wird«, erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums am Freitag in Berlin. Zuvor hatte es scharfe Kritik und Foltervorwürfe gegen den neuen Interpol-Präsidenten Ahmed Al-Raisi gegeben. Al-Raisi, ein hoher Polizeioffizier aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wurde am Donnerstag bei einer Vollversammlung der 195 Interpol-Mitgliedstaaten für vier Jahre gewählt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.