Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.12.2021, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Spanien: Reform für mehr unbefristete Jobs

Madrid. Die spanische Regierung hat sich kurz vor Weihnachten mit Unternehmerverbänden und Gewerkschaften auf eine Reform des Arbeitsmarktes geeinigt. Treibende Kraft war Arbeitsministerin Yolanda Díaz vom Bündnis Unidas Podemos. Das Parlament muss noch zustimmen. Mit der »ersten grundlegenden Reform in diesem Bereich seit 1980«, wie die Zeitung El País am Freitag einschätzte, sollen vor allem zeitlich befristete Arbeitsverträge zurückdrängt werden. Bisher machen sie nach Angaben der Zeitung etwa ein Viertel aller Beschäftigungsverhältnisse aus. Außerdem soll die Macht der Gewerkschaften bei Tarifverhandlungen gestärkt werden. Seit einer konservativen Arbeitsmarktnovelle 2012 hatten die Unternehmer freie Hand bei der Einstellung und Kündigung von Beschäftigten, sogar die fristlose Kündigung wegen häufiger Krankschreibungen war rechtens. Die Arbeitslosenquote ist in Spanien weiter mit 14,5 Prozent eine der höchsten in der EU. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft