Zypern fordert »Solidarität« der EU
Nikosia. Die Inselrepublik Zypern hat die anderen EU-Mitgliedstaaten dringend gebeten, Asylsuchende aus den überfüllten »Registrierlagern« aufzunehmen. Allein vergangenen Oktober und November seien auf Zypern 4.000 Personen angekommen, sagte der zyprische Innenminister Nikos Nouris am Dienstag im staatlichen Rundfunk. Seit Jahresanfang seien 12.000 Menschen hauptsächlich aus dem von türkischen Truppen besetzten Norden der Insel in den Süden gelangt. Im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße gingen laut EU-Statistik 2020 die meisten Asylanträge in der Europäischen Union in Zypern ein. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Das Abkommen wurde nicht richtig umgesetzt«
vom 29.12.2021 -
Lockdown verschärft
vom 29.12.2021 -
Israel erbost
vom 29.12.2021 -
Keine Wahl in Sicht
vom 29.12.2021 -
Büchse der Pandora
vom 29.12.2021