Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.01.2022, Seite 5 / Inland

IMK: Mindestlohn kein Preistreiber

Berlin. Die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro ab Oktober ist laut Berechnungen des gewerkschaftsnahen Instituts IMK kein Inflationstreiber. Es sei allenfalls mit geringen Auswirkungen auf die Verbraucherpreise zu rechnen, so das Fazit der Forscher des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, das am Freitag bekannt wurde. Auch die Effekte der von der Mindestlohnkommission vereinbarten Erhöhung auf 10,45 Euro ab Juli haben sie mitberücksichtigt.

Den Simulationsberechnungen zufolge dürfte die Teuerung durch die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro zur Jahresmitte 2023 kurzfristig um etwa 0,25 Prozentpunkte höher liegen, als es ohne die Anhebung der Fall wäre. Der Effekt auf die Inflation würde jedoch
schnell wieder abflauen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland