Anklage gegen Thorsten Heise
Fretterode. Wegen mutmaßlicher Hakenkreuze an seinem Haus ist gegen den stellvertretenden NPD-Bundesvorsitzenden Thorsten Heise Anklage erhoben worden. Dem mehrfach vorbestraften Neonazi wird laut dpa-Bericht vom Donnerstag das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen. Konkret geht es um mehrere gemeißelte Symbole an einem steinernen Türsturz am Haus von Heise im nordthüringischen Fretterode, die Hakenkreuze darstellen sollen. Heise zufolge handelt es sich um eine Symbolik, die seit dem 15. Jahrhundert in der Architektur geläufig gewesen sei. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Kein Zweifel
vom 02.03.2022 -
Schutzmacht für Revisionisten
vom 02.03.2022