Alarmbereitschaft in Israel nach Attacke
Tel Aviv. Nach einem Terroranschlag, der vier Menschen das Leben kostete, hat Israel seine Einsatzkräfte im Süden des Landes und in den palästinensischen Gebieten in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Die Sicherheitsbehörden befürchten, dass die Attacke Nachahmungstäter inspirieren könnte, wie der staatliche Rundfunk Israels am Mittwoch berichtete. Bei dem Attentäter soll es sich nach Medienberichten um einen Beduinen aus der Negev-Wüste im Süden Israels handeln, der Anhänger der Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« gewesen sei. Bei dem Angriff in der Wüstenstadt Beerscheva waren nach Behördenangaben am Dienstag zwei Frauen und zwei Männer getötet sowie zwei weitere Frauen schwer verletzt worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
NATO erweitert Ostpräsenz
vom 24.03.2022 -
Hochzeit hinter Gittern
vom 24.03.2022 -
Biometrische Daten im Visier
vom 24.03.2022 -
Wahlchaos in Kolumbien
vom 24.03.2022 -
Verhandlungen abgebrochen
vom 24.03.2022