Spanien: Keine Isolation bei Coronainfektion
Madrid. Spanien hat die Pflicht zur häuslichen Isolation für Coronainfizierte weitgehend abgeschafft. Infizierte, die keine oder nur leichte Symptome haben, müssen sich seit Montag nicht mehr isolieren. Auch die Quarantäne für Kontaktpersonen entfällt. Zudem sollen nicht mehr alle Verdachtsfälle getestet werden, sondern nur noch Risikogruppen wie Menschen über 60 Jahre, schwangere Frauen, Schwerkranke und Pflegekräfte. Die spanische Regierung begründet ihren Strategiewechsel mit der hohen Immunität der Bevölkerung und der gesunkenen Inzidenz. In Spanien sind 92,4 Prozent der Menschen ab zwölf Jahren vollständig gegen das Coronavirus geimpft. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Im Lockdown
vom 29.03.2022 -
Fokus »aufs Wichtigste«
vom 29.03.2022 -
Irlands Labour gibt sich auf
vom 29.03.2022 -
Hoffen und Harren
vom 29.03.2022 -
Opposition scheitert knapp
vom 29.03.2022 -
»Das entscheidende ist, kollektiv zu agieren«
vom 29.03.2022