Deutsches Kapital setzt auf Macron-Sieg
Berlin. Deutsche Wirtschaftsvertreter setzen bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich am kommenden Wochenende auf Amtsinhaber Emmanuel Macron. Die Regierung habe sich unter seiner Präsidentschaft sehr stark für die französische und die ausländische Wirtschaft eingesetzt, sagte der Chef der Außenhandelskammer Frankreich, Patrick Brandmaier, am Donnerstag in Berlin. Volker Treier, Außenhandelschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, sagte, der Ausgang der Wahl sei wichtig für die Ausrichtung der deutsch-französischen Achse sowie die handels- und industriepolitische Ausrichtung der EU. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Streik gegen Normalzustand
vom 08.04.2022 -
BAföG bleibt Baustelle
vom 08.04.2022 -
»Wir brauchen wieder kritischere Haltung zur SPD«
vom 08.04.2022 -
Vertreterin der Revolution
vom 08.04.2022 -
Angriff auf Ehrenmal
vom 08.04.2022 -
Schlappe für Lauterbach
vom 08.04.2022 -
Von Rassismus getrieben
vom 08.04.2022