Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.04.2022, Seite 10 / Feuilleton
Entenhausen

Mutierte Ente

Er ist der geniale Wissenschaftler aus Entenhausen: Daniel Düsentrieb wird 70 Jahre alt. Im Mai 1952 tauchte der Erfinder und Tüftler erstmals in einem Comic aus dem ­Disney-Universum auf. Der Vogel mit Weste und Hütchen ist eine Schöpfung von Carl Barks. Donaldisten streiten sich bis heute, ob der Diplomingenieur ein Hühnervogel, eine mutierte Ente, ein Haubentaucher oder ein Sperling ist. Den griffigen deutschen Namen Daniel Düsentrieb hat sich die Übersetzerin Erika Fuchs ausgedacht. Im englischen Original heißt der gefiederte Tüftler Gyro Gearloose. In dem Namen steckt das Wort für Kreisel, es schwingt in dem Wortspiel aber auch mit, dass die Figur arg schrullig ist, sozusagen eine Schraube locker hat. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton