Kritik von Verlegern an EU-Digital-Gesetz
Berlin. Deutsche Presseverleger und Gewerkschafter kritisieren das geplante EU-Gesetz über eine strengere Aufsicht bei Onlineplattformen. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger und der Medienverband der freien Presse teilten am Montag mit, das Gesetz drohe zur Gefahr für die Pressefreiheit und Meinungsvielfalt im Internet zu werden. Am Sonnabend hatten sich Unterhändler des EU-Parlaments und der EU-Staaten auf das Gesetz geeinigt, wonach soziale Netzwerke einheitliche Regeln etwa beim Löschen von Hassrede einhalten sollen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Tricks beim Digitalen
vom 28.04.2022 -
Druck nimmt weiter zu
vom 28.04.2022